Breite Straße 18
25551 Hohenlockstedt

M.1 Lokal

Am Freitag, 24. März 2023, zeigt der Filmclub M.1 um 18:00 Uhr die Tragikkomödie Hin und Weg (2014) des Regisseurs Christian Zübert. Der Fahrrad-Road-Movie ist eine komische Tragödie und eine tragische Komödie, ebenso lebensbejahend wie berührend. Hin und Weg ist eine Hymne die Freundschaft und das Leben, die mit emotionaler Tiefe, Witz und Lebendigkeit von dieser alles verändernden Reise erzählt.

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

Laufende Projekte

Demnächst im M.1

M.1 kuratieren

Agnieszka Roguski arbeitet an der Schnittstelle von Forschung und Kuratorischem. Sie versteht ihr Wissen als Praxis – und umgekehrt. Diesem Grundsatz folgend, beschäftigt sie sich vorwiegend mit Visuellen und Digitalen Kulturen, Performance und queer-feministischen Perspektiven, etwa in ihrer Promotion The Self on Display an der Freien Universität Berlin. Sie arbeitete unter anderem an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg Platz, bei PRAXES Center for Contemporary Art, am Wattis Institute in San Francisco und an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, hatte Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und nahm an internationalen Programmen wie der TRANScuratorial Academy in Phnom Penh, der Mountain School of Art in Los Angeles und dem International Curator Course der 11. Gwangju Biennale in Gwangju, Südkorea teil. Ihre Texte wurden veröffentlicht von Texte zur Kunst, Spike Art Magazine, Camera Austria, Eikon und Springerin. Im Kollektiv A.R. practice realisiert sie zusammen mit der Grafikdesignerin Ann Richter transmediale Projekte, zuletzt die Publikation Echoing Exhibition Views. Subjectivity in Post-Digital Times, die im Sommer 2020 bei Onomatopee Press erschienen ist.

Agnieszka Roguski lebt in Berlin.

Förderpreise 2021/22