Arthur Boskamp-Stiftung
Breite Straße 18
25551 Hohenlockstedt

M.1 Lokal: Filmclub

Am Freitag, den 04. April zeigt der Filmclub M.1 den mitreißenden Film Blinded by the Light (2019) der Regisseurin Gurinder Chadha. Der Film erzählt die von wahren Ereignissen inspirierte Geschichte des britischen Teenagers Javed, dessen Eltern aus Pakistan immigriert sind und erzählt vom Mut, den eigenen Weg zu gehen.

In 2023 und 2024 wurde die Bibliothek des M.1 von Micha Bonk, ehemaligem Co-Leiter der Stiftung und Bibliothekar, und Ulrike Boskamp, Kunsthistorikerin und bis heute Co-Leiterin, gemeinsam konzipiert und eingerichtet. Neben Publikationen der Kurator:innen und Förderpreisträger:innen der Stiftung enthält sie Fachliteratur zum Thema Kuratieren, historische Forschungen zu Hohenlockstedt und der Region, Bücher von dichtenden Ärzten und andere Literatur. Das Besondere an der Bibliothek ist, dass die Bücher nicht klassisch katalogisiert sind, sondern mit handschriftlichen Notizen versehen, die erzählen, durch wen oder warum sie hier einen Platz gefunden haben. So werden die Titel mit der Geschichte des Hauses und seiner Besucher:innen verknüpft.

Die Arthur Boskamp-Stiftung ist Mitglied des 2019 gegründeten Netzwerks der Künstlerhäuser in Norddeutschland (NKN). Künstlerhäuser sind Arbeits- und Begegnungsstätten für Kulturschaffende aus aller Welt, ausgestattet mit mit Ateliers, Werkstätten und Kommunikationsräumen und Gästewohnungen für Künstler:innen. Weit über ihre originäre Aufgabe der Künstler:innenförderung hinaus sind sie Schnittstellen zwischen Kunst und Gesellschaft und stellen öffentliche Räume für gesellschaftlichen und kulturellen Austausch zur Verfügung. Das NKN möchte das Potential dieser nationalen und internationalen Stipendiaten- und Produktionsstätten in Norddeutschland sichtbar machen.

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04

Demnächst im M.1

Förderpreise

Die Förderpreise 2025/26 werden unter der Leitung von Ronald Kolb im Laufe des Jahres ausgeschrieben.