Zuletzt im M.1
Zum Sommerfest öffnete das M.1 das Gartentor für neugierige Besuchende aller Generationen, die Haus und Garten zahlreich mit Leben füllten! Das vielseitige Programm gab Einblick in die Programme der Stiftung: Bei Führungen erzählte Ulrike Boskamp von der Geschichte des Gebäudes M.1, Ronald Kolb stellte sein kuratorisches Programm Kunst als ökologische Praxis vor. Die Jugendlichen des Comic-Kurses Holo Comics präsentierten ihre Zeichnungen. Das ehrenamtliche Team des M.1 Repair-Cafés bot Messer Schleifen an, und das Internationale Dorfmagazin 255ϛ1 sowie der Filmclub M.1 präsentierten Filme.
Wir danken allen Besuchenden und Ehrenamtlichen für diesen schönen Sommernachmittag!