Maya Minder
Künstlerische Forschung zu Biohacking, Evolution und Nahrungsmitteln
Die interdisziplinäre Künstlerin Maya Minder bewegt sich an der Schnittstelle von Evolutionsbiologie, Kochen, Wissenschaft und Performance. Ihre Arbeiten untersuchen die Rolle des Essens als Transformationsprozess – sowohl auf molekularer als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Sie ist Mitbegründerin der Hackteria Society und Co-Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Mechatronik (SGMK).
Maya Minder (CH/KR, 1983) studierte Kunstgeschichte an der Universität Zürich und Bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste. Ihre forschungsbasierte Praxis kreist um die Themen Essensgeschichten, Evolutionsbiologie und relationale Ästhetik in Praktiken des Kochens, Biohacking, Performance und medienbasierten Installationen. Sie ist Co-Präsidentin der International Hackteria Society, der Schweizerischen Gesellschaft für Mechatronik (SGMK) und Vorstandsmitglied der Foodculture Days, Schweiz. Ausstellungen, Workshops und Konferenzen im Kunsthaus Zürich, in der Kunsthalle Zürich, im ARKO Art Center, Seoul, in der Serpentine Gallery, London, in der PowerStation of Art, Shanghai, bei ByArtMatters, Hangzhou, im Jeu de Paume, Paris, im Hanazawa 21st CE Musum, Japan, ...
https://www.hackteria.org/about/
https://algae.vitality.swiss/slide1