Field Narratives

Sascia Bailer, Andreas Doepke, hn. lyonga, and Lene Markusen

Field Narratives zielt darauf ab, Geschichten zu sammeln und zu teilen, die aus ländlichen Räumen stammen oder diese reflektieren. Ausgehend von persönlichen Erinnerungen schlagen wir unsere Methode des „agrozentrischen Denkens“ vor: Wir stellen die „Unveränderlichkeit“ von Land als Infrastruktur in Frage und untersuchen gleichzeitig, wie Landwirtschaft mit Fürsorge zusammenhängt und wie Landwirtschaft ihre Präsenz in persönlichen Biografien auch nach der Aufgabe ihrer Praktiken beibehält.

Durch die Beteiligung von Akteuren aus dem ländlichen Raum aus Dänemark, Kamerun, Italien und Deutschland werden „agrozentrische“ Erzählungen in Form von dokumentarischen und fiktionalen Videocollagen, Zeichnungen, Gedichten und Essays festgehalten, die auf der Online-Plattform zu sehen sind. Das Projekt umfasst ein diskursives Vor-Ort-Programm an einem Standort für urbane Landwirtschaft in Berlin, das Gespräche über Fragen der Zugehörigkeit und der Pädagogik der Situiertheit ermöglicht und gleichzeitig praktische landwirtschaftliche Praktiken fördert.

http://fieldnarratives.org/