adam page & eva hertsch, nGbK Hellersdorf
Künstlerische Praxis zwischen Stadt, Partizipation und Vermittlung
adam page und eva hertsch bewegen sich mit ihren Projekten an der Schnittstelle von Kunst, Stadtforschung und sozialem Engagement. Ihre Arbeiten reflektieren Hierarchien und Machtstrukturen im urbanen Raum, insbesondere in peripheren Stadtgebieten. Durch kommunikative und gemeinschaftsorientierte Prozesse aktivieren sie öffentliche Räume und richten sich gezielt an lokale Verbündete und Akteure.
Seit den 2000er Jahren haben sie mit Projekten wie „INFO OFFSPRING Kiosk“ (Dresden) und „Kunst im Untergrund“ (Berlin-Hellersdorf) öffentliche Interventionen realisiert. Ihre jüngste Arbeit in Hellersdorf unterstützte die Gründung eines Stadtteilmarkts als nachhaltige soziale Infrastruktur.
Für Kunst als ökologische Praxis entwickeln sie eine partizipative Aktion zu urbaner Landwirtschaft und gemeinschaftlicher Selbstorganisation.
https://ngbk.de/de/programm/programm/laborschule-berlin-bildung-der-zukunft-fuer-hellersdorf