Stellenausschreibung (FKJ): Kulturmanagement / Öffentlichkeitsarbeit

Über uns

Die Arthur Boskamp-Stiftung ist eine 2007 eröffnete gemeinnützige Stiftung für bildende Kunst und Kultur mit Sitz in Hohenlockstedt, Schleswig-Holstein. Zentral für ihren Ansatz ist die Kombination aus internationaler Ausrichtung, lokaler Kulturarbeit und bewusster Verortung im ländlichen Raum. Die drei Programme der Stiftung spiegeln dies wider: Im Programm M.1 kuratieren wird die Stelle der künstlerischen Leitung des M.1 als eine Art kuratorisches Stipendium für jeweils eineinhalb Jahre vergeben. Alle zwei Jahre werden zwei Förderpreise an bildende Künstler:innen verliehen, die durch Wohnort, Studium oder Herkunft einen Bezug zu Norddeutschland haben. Das dritte, lokal ausgerichtete Programm M.1 Lokal ist zwischen Kunstvermittlung, sozialer Praxis und Amateurkultur angesiedelt.

Wir suchen zum 01. September 2025 eine junge Person, die sich für Kunst und Kultur begeistert und Lust hat, im Rahmen des Freiwilligendienstes bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Kulturprogrammen mitzuarbeiten und Einblicke in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung zu erhalten.

Aufgabenbereich / Tätigkeiten

Du unterstützt das Team der Arthur Boskamp-Stiftung in allen (täglichen) Abläufen der Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Kunst- und Kulturprogrammen. Dazu gehören Filmabende, Comic-Kurse für Kinder und Jugendliche, das monatliche Repair-Café, Vorträge, Feiern, Ausstellungen sowie die Betreuung von künstlerischen Produktionen. Du erhältst also ganz umfassenden Einblick in die künstlerischen, technischen und organisatorischen Aufgaben einer Kulturstiftung, einschließlich der Planung, des Aufbaus und der Betreuung von Veranstaltungen und Ausstellungen. Darüber hinaus unterstützt Du das Team bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vermittlungsangeboten und der Betreuung von Gästen.

Voraussetzungen

Idealerweise bringst Du ein großes Interesse an Kunst, Kultur und an dem Kontakt mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Kontexten mit. Du kannst Dich je nach Deinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten auf unterschiedliche Weise einbringen. Das können z. B. technische (Präsentations- und Veranstaltungstechnik) oder mediale Kenntnisse (Videoclips, Social Media, Webgestaltung, Fotodokumentation etc.) sein. Auch handwerkliche Interessen und Fähigkeiten können im Bereich des Ausstellungsaufbaus sowie in der Gebäudetechnik/Instandhaltung sehr gut eingebracht oder erlernt werden.

Gut zu wissen

Wir legen großen Wert auf Gastfreundschaft und eine gelebte Willkommenskultur. Im Freiwilligendienst kannst Du Dich darum auch in der Betreuung von Künstler:innen und Kurator:innen, die in unseren Gästewohnungen untergebracht werden, engagieren. Die Stiftung verfügt über einen großen Garten, der in den Sommermonaten auch als Veranstaltungsort genutzt wird. Auch hier kann in der Pflege der Anlage sowie bei gärtnerischen Aufgaben tatkräftig angepackt werden. Wir übernehmen die Kosten für das Deutschlandticket. Du hast 30 Tage Urlaub, bist sozialversichert und wirst an 25 Tagen für Weiterbildungen beim lokalen Träger des Freiwilligendienstes freigestellt.

Vergütung
Stunden pro Woche: 35 Regelarbeitszeiten: 9 – 16 Uhr
Vergütung: Im Freiwilligendienst erhältst Du ein monatliches Taschengeld von 445,- €.

Bewerbung
Bitte sende uns Deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben per Mail an: bewerbung@arthurboskamp-stiftung.de oder bewirb Dich über das Portal der Freiwilligendienste Kultur und Bildung: www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de
Hier findest du alle Informationen zum Freiwilligendienst

Kontakt
Arthur Boskamp-Stiftung
Breite Straße 18
25551 Hohenlockstedt
Katja Schroeder
bewerbung@arthurboskamp-stiftung.de
04826.850110