Holo Comics

Season 4

Nach den Sommerferien startet am Freitag, 1. September, ein neuer Comic-Kurs für junge Zeichner:innen und alle, die es werden wollen! Jede Woche, außer in den Ferien, findet der Kurs freitags von 15-18 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Während der Kurse gibt es Übungen zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Farbe, Geister, Perspektive oder Zeitsprünge. Ausgewählt werden diese anhand der Interessen der Teilnehmenden. Ein Schwerpunktthema über den ganzen Kurs hinweg ist das Erzählen von selbst erlebten, beobachteten oder geträumten Geschichten. Viel Zeit gibt es auch für das freie Arbeiten und die Entwicklung von eigenen Storys, Comic-Figuren, Postern und Animationen. Unterstützt werden die Teilnehmenden dabei von den Kursleiter:innen und von der Gruppe. Im Workshopraum liegen viele unterschiedliche Comic-Bücher zur Inspiration aus.

Das Programm im Herbst wird spannend: im JuZe Hohenlockstedt schauen wir Filme und lernen dort die offene Comic-Werkstatt kennen, wir zeigen eigene Arbeiten in einer Ausstellung in der Wilhelm-Käber-Schule, besuchen das Comic-Festival in Hamburg und produzieren ein Comic-Zine.

Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 13 begrenzt, es gibt noch freie Plätze! Meldet Euch bis zum 25.08.2023 an:
Bringt die Anmeldung ausgefüllt und von den Eltern/Sorgeberechtigten unterschrieben ins M.1, Breite Str. 18, 25551 Hohenlockstedt, oder schickt sie per E-Mail an Charlotte Perka,
cp@arthurboskamp-stiftung.de.

Für wen: 11-16-Jährige, die Lust aufs Zeichnen und Comics haben

Anmeldung: bis 25.8. mit Formular, einfach im M.1 vorbeibringen oder per E-Mail

Termine: 1.9.-15.12., immer freitags, 15-18 Uhr – außer in den Ferien

Kursleiter:innen: Katharina Kierzek und Jan Soeken

Ort: M.1 Arthur Boskamp-Stiftung, Breite Straße 18, 25551 Hohenlockstedt

Holo Comics findet in Kooperation mit dem JuZe Hohenlockstedt und der Wilhelm-Käber-Schule statt.

Holo Comics wird im Programm „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) gefördert. Die BKJ ist Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.

Events

2023

29. September 15–18 h workshop
1. October 15–18 h Ausflug Comic-Festival Hamburg
6. October 15–18 h workshop
13. October 15–18 h Kurs im JuZe und Film schauen
27. October 17 h Halloween Party im JuZe
3. November 15–18 h workshop
10. November 15–18 h workshop
17. November 15–18 h Kurs im JuZe und Film schauen
24. November 15–18 h workshop
1. December 15–18 h workshop
8. December 15–18 h workshop
15. December 15–18 h workshop

Archive

2023

1. September workshop
8. September Kurs im JuZe und Film schauen
15. September workshop
22. September workshop